Ueber Schoeneck Ries

Zusammenkommen
ist ein Beginn,

Zusammenbleiben
ein Fortschritt,

Zusammenarbeiten
ein Erfolg.

Henry Ford

gabiannette rund alt 500

Gabriele Ries & Annette Schoeneck

Wer wir sind… unsere Story zum beruflichen Erfolg

Anfang der 80er Jahre

Wir sind jung und kämpfen uns durch die pädagogischen Modelle der damaligen Zeit. Wir kennen uns noch nicht, arbeiten unabhängig von einander als Erzieherinnen in gleichen Arbeitsfeldern in Kitas und im Kinder- und Jugendheim. Was uns damals schon verbindet ist ein Herz für Kinder und Jugendliche, die unsere besondere Begleitung brauchen.

2
Annette80R

Anfang der 90er Jahre

Wir studieren beide in unterschiedlichen Semestern an der Ev. Fachhochschule in Darmstadt im Studiengang Sozialpädagogik.

Annette arbeitet zunächst im Jugendamt und wechselte später in die Frühberatungsstelle in Darmstadt. Und dort kreuzen sich unsere Wege.

1995 bewirbt sich Gabriele ‚auf-gut-Glück‘  bei der Frühberatungsstelle in Darmstadt. Obwohl es keine freie Stellen gibt, genehmigt der Träger die Stelle für ihr Anerkennungsjahr. Das Team nimmt das ‚Sonderangebot‘ gerne an und Annette wird Praxisanleitung von Gabriele.

Damals wissen wir noch nicht, wohin uns diese Entscheidung führen wird. Ein starkes Team ist geboren!

1997

Annette startet ihre Ausbildung zur Psychomotoriktherapeutin nach Bernard Aucouturier. Gabrieles Anerkennungsjahr ist zu Ende – sie übernimmt die Leitung einer Kindertagesstätte.

Kein Sonderangebot mehr?
Dann starten wir eben ein eigenes Projekt:

Annette braucht für ihre Ausbildung eine psychomotorische Präventivgruppe. Gabriele hat Möglichkeiten in ihrer Kita.

Und so arbeiten wir weiter zusammen – am Freitagnachmittag mit den ersten Psychomotorikgruppen in freiberuflicher Tätigkeit.

gabiannette doppel 350

Jahrtausendwende

Gabriele beginnt ihre Ausbildung als Psychomotoriktherapeutin.

Unsere Psychomotorikgruppen am Freitag Nachmittag wachsen an der Zahl. Die Idee entsteht, dieses Angebot für mehr Familien in einer eigenen psychomotorischen Praxis anbieten zu können.

Aus dem Sonderangebot wird ein Markenprodukt!

2000

E-Motion – Praxis für Psychomotorik und Entwicklungsbegleitung‘ wird geboren.

Wir bauen die psychomotorische Arbeit mit Kindern in Therapie und Prävention aus und unser Team wächst. Im ganzheitlichen Ansatz unserer Praxis werden Eltern und pädagogische Fach – und Lehrkräfte in Beratung und Supervision begleitet.

Erste Fortbildungsangebote entstehen und wir entwickeln unsere Tätigkeit zur Referentin.

riesschoeneckaarts500

2008

Annette startet mit ihrer Tätigkeit als Multiplikatorin für den Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen. Zufällig hört sie von Maria Aarts und Marte Meo. Alle sind begeistert von dieser Frau und der Methode.

Bei allen Erfolgen mit den Kindern in unserer therapeutischen Praxis ist es immer wieder eine große Herausforderung, den Transfer in den Alltag der Familien zu schaffen.  Wir haben interessierte Eltern – aber es fällt uns schwer, unser Wissen zu vermitteln.

Wir suchen eine Fortbildung und wählen Marte Meo. Unser Weg mit Maria Aarts beginnt. Regelmäßig fahren wir zu ihr nach Holland. Sie bildet uns in allen Stufen aus – vom Practitioner über Therapist und Colleague Trainer bis zum Marte Meo Supervisor.

Marte Meo Videocoaching wird ein entscheidender Teil in der Beratungsarbeit unserer Praxis – endlich können wir Eltern verständliches und effektives Handwerkszeug für den Alltag mitgeben!

2010

Wir gründen das Marte Meo Zentrum Darmstadt. Bei unserem ersten Marte Meo Fachtag mit Maria Aarts feiern wir unser neues Standbein!

Immer mehr begeistern uns die Möglichkeiten durch Marte Meo. Sowohl die Fort- und Weiterbildungsarbeit mit Marte Meo als auch die Tätigkeit als Multiplikatorin beim Bildungs- und Erziehungsplan nimmt enorm zu.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir uns von der therapeutischen Arbeit mit den Kindern. Unser Ziel ist es unser Wissen in mehr Köpfe zu bekommen, um noch mehr Familien unterstützen zu können.

team beide sommer
Duo2020

2020

Seit vielen Jahren arbeiten wir inzwischen als Referentinnen und Ausbilderinnen im Marte Meo Zentrum Darmstadt und Inhouse in vielen pädagogischen Institutionen. Über 2500 Personen sind über uns in Marte Meo zertifiziert. Auch im Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen ist die Videografie implementiert.

Die Pandemie zwingt uns im Home-Office an den Monitor und wir nehmen die Herausforderung an. In wenigen Tagen wechseln wir zur Online-Arbeit und bilden im sicheren Abstand unsere Trainees weiter aus.

Wir lernen neu und lebendige Live-Fortbildungen über Online-Plattformen entstehen. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer:innen beflügelt uns.

2022

Das sind wir heute: 2 Frauen mit mehr als 25 Jahren Praxiswissen und Praxiserfahrung. Unser ganzes Wissen und diese Erfahrung wollen wir weitergeben.

Ein neues Angebot entsteht:
Die ‚Schoeneck Ries Akademie‘.

Neue Projekte? Sind in Arbeit!

doppelportrait 2 500