
Mehr Wissen!
Unsere Blogbeiträge

Blog-Artikel – Kostenfrei für dich!
Noch mehr Expertenwissen für dich zum Vertiefen
Kompetenzen für die Zukunft stärken – Ressourcen aktivieren
Kompetenzen für die Zukunft stärken: Selbstwirksamkeit und selbstvertrauen entwickeln! - Ressourcen des kindes aktivieren! Darauf kannst du achten: Schenke jedem Kind einen positiven Blick. Schau hin und denke: 'Du bist gut. So wie du bist!' Wenn die Kinder frei...
Spielen unterstützt die emotionale Beziehung zum Kind und seine Bildung
Spielen unterstützt die emotionale Beziehung zum Kind und seine Bildung! Wusstest du, dass…. ....Fangen- und Versteckspiele eine wunderbare Möglichkeit sind, einem Kind seine Einzigartigkeit zu spiegeln und seinen Wunsch nach Kontakt und Beziehung zu beantworten?...
Was bewegt ein Kind, wenn es keine Spielinitiative zeigt?
Was bewegt ein Kind...? ...Wenn es keine spielinitiativen zeigt? Wenn es nicht von sich aus in Handlungen kommt? Die Kinder kennen häufig ihre eigenen Möglichkeiten und Ideen noch zu wenig. Sie spüren noch zu wenig Vertrauen in sich. Die Botschaft ist: 'Ich brauche...
Wann reagierst Du stärker: in positiven oder in konfliktreichen Momenten?
Hand aufs Herz - Wann reagierst du in deinem pädagogischen Alltag stärker: In den positiven Momenten? Oder in den Konfliktmomenten? Welchen Momenten gibst du die meiste Aufmerksamkeit? In welchen verbalisierst du dich mehr? Konflikte - Kinder, die Grenzen...
Warum können manche Kinder ihre Emotionen nicht kontrollieren?
Konfliktsituationen stressen uns immer am meisten. Wenn wir versuchen, auch diese Situationen als Lernsituation zu verstehen, fällt es uns vielleicht leichter, auch in diesen Situationen in Kontakt und Interaktion zu gehen. Bleibt ein Kind allein mit seinem Problem,...